Als Unternehmer haben Sie mit Ihrem Tagesgeschäft sowieso schon genug zu tun. Damit Sie nicht durch den Berg aus Verordnungen, Gesetzen und Verfahrenshinweisen, den das Steuerrecht mit sich bringt, erschlagen werden, bieten wir Ihnen unsere Unterstützung als Experten auf diesem Gebiet an.
Wer als Profisportler aktiv ist, lebt von Leidenschaft, Leistung und Einsatz im Wettkampf mit dem Gegner. Abseits des sportlichen Erfolges und dem Ansehen ist jeder Profisportler jedoch auch Unternehmer. Daher sollten Sie Ihre wirtschaftliche Situation mit Blick auf heute und morgen immer im Auge behalten.
Unsere Kanzlei bietet Ihnen die steuerliche und rechtliche Beratung in einer besonderen Form an: Wir besprechen all Ihre Fragen und nehmen uns viel Zeit, um Ihnen auch komplizierte Sachverhalte verständlich zu erläutern.
Unsere Kanzlei bietet eine spezielle Steuerberatung für Unternehmen in den Bereichen Hotellerie und Gastronomie, die neben rein steuerlichen Aspekten über den Tellerrand hinausschaut und Ihr Unternehmen mit seinen Menschen als Ganzes sieht.
Informieren Sie sich über aktuelle Steuerthemen sowie steuerliche Dauerbrenner, von Arbeitszimmer über Kassenführung bis Vermietung an Angehörige in unseren
Wichtige Informationen zu einzelnen steuerlichen Themen finden Sie in unseren
Nutzen Sie unsere Online-Tools, damit wir noch besser zusammenarbeiten können. Mit DIGI-BEL, Unternehmen online, Fastdocs, Arbeitnehmer online und dem Kanzleitresor können wir Dateien in einem gesicherten System austauschen und verwalten. Der unsichere E-Mail-Verkehr entfällt. Unsere Kanzlei-App ergänzt diese Funktion mit einer Upload-Möglichkeit vom mobilen Endgeräten, Steuerterminen für Ihren Kalender und einer Routenplanungsfunktion. Mit der Mandaten-Fernbetreuung bieten wir Ihnen die Möglichkeit, eine direkte Online-Verbindung von unserem Kanzleirechner zu Ihrem PC herzustellen, um Sie zu unterstützen.
Aktuelle Steuertermine August 2023: Lohnsteuer, Umsatzsteuer (M): 10.08.2023 (14.08.2023) Gewerbesteuer, Grundsteuer: 15.08.2023 (18.08.2023) September 2023: Lohnsteuer, Umsatzsteuer (M), Einkommensteuer, Körperschaftsteuer: 11.09.2023 (14.09.2023) Oktober 2023: Lohnsteuer, Umsatzsteuer (M, VJ, J): 10.10.2023 (13.10.2023) Ende der Schonfrist bei ...
Eine über den Bereich B2G (Business mit der öffentlichen Hand) hinausgehende elektronische Rechnungspflicht für Umsätze zwischen Unternehmen (B2B) kommt nun auch ...
Die 3. Kammer des Verwaltungsgerichts Lüneburg hat mit Urteil vom 2. Mai 2023 entschieden, dass Reisezeiten mit der Bahn, die im Zusammenhang mit der Überführung von ...
Das GmbH-Gesetz (GmbHG) gibt vor, dass Gesellschafterversammlungen in der Regel von Geschäftsführern einberufen werden. In Ausnahmefällen kann aber - im Wege des ...
Zum 1. Juli treten einige Gesetzesänderungen und neue Regelungen in Kraft, wie z. B. die Abschaffung der Maestro-Funktion auf Girokarten oder Ende des erleichterten Zugangs ...
Der Bundesfinanzhof urteilte, dass der Verzicht auf eine angemessene Verzinsung einer auf einem Gesellschafterverrechnungskonto verbuchten Darlehensforderung einer GmbH zu einer vGA führen kann. Sind ...
Das Finanzgericht Münster hat entschieden, dass kein gewerblicher Grundstückshandel vorliegt, wenn die Veräußerungen sechs Monate nach Ablauf der 5-Jahres-Frist erfolgen, sofern ...
Die Steuerermäßigung nach § 35a EstG für haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen können auch dann von den Mietern steuerlich geltend gemacht werden, wenn sie ...
Der Kläger ist Gebietsverkaufsleiter und erzielt aus dieser Tätigkeit Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit. Sein Tätigkeitsbereich erstreckt sich auf mehrere Bundesl ...
Etwa 1,9 Milliarden Kassenzettel wandern in Deutschland jeden Monat über den Ladentisch.Die meisten davon wandern ungelesen in den Müll oder verblassen innerhalb kurzer Zeit ...